
Lebensgedanken & Inspirationen
PS:
PS: #5 Was ist psychosoziale Gesundheit?
Kurz gesagt: Psychosoziale Gesundheit ist ein Zustand des Wohlbefindens. Aber wie kommen wir dort hin? Indem wir unsere Fähigkeiten stärken und erweitern, um Alltägliches vor allem unsere Sorgen bewältigen, leistungsfit und ausbalanciert arbeiten zu können und nicht...
PS: #4 Zwickmühlen
Wenn wir Zwickmühlen vor allem in Führung erleben, setzen wir uns oft massiv unter Druck. Wir meinen allem gerecht werden zu müssen.
Wenn wir nicht allem gerecht werden können, dann wollen wir uns wenigstens richtig, aber wirklich richtig und endgültig entscheiden.
PS: #3 Selbstfürsorge
Die Beziehung zu uns selbst ist kompliziert.
Das liegt größtenteils am Vergleichen mit Idealen. Selbstfürsorge für ein gesundes Ideales-Ich lässt uns wachsen.
Eine Anleitung zur Selbstreflexion für mehr Selbstakzeptenz.
PS: #2 Einstellung in Zeiten der Entscheidung
“Die letzte der menschlichen Freiheiten besteht in der Wahl der Einstellung zu den Dingen.”
Viktor Frankl (1905-1997)
Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse
PS: #1 Sein, was wir sind
“Sein, was wir sind, und werden, was wir werden können, das ist das Ziel unseres Lebens.” (Baruch de Spinoza)
Jeder gelebte Tag lehrt uns und wirft neue Fragen über das morgen und die weitere Zukunft auf. Wir wachsen in das Leben hinein. Und eines Tages beginnen wir zu hinterfragen. Wie bin ich dahin gekommen, wo ich jetzt bin?